Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMax | zur StartseiteMax | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Lasertherapie

Verschiedene Laser

Die Lasertherapie ist keine neue alternative Medizin, sondern ein moderner Ansatz, gezielt Stoffwechselprozesse im Körper positiv und nebenwirkungsfrei zu beeinflussen.

Die Tiermedizin ist heute ein Hauptprotagonist der Lasertherapie.

Als Tierheilpraktikerin behandle ich nicht "nur"Wunden, sondern auch Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Haut, inneren Organen, die Psyche und Erkrankungen im HNO Bereich sowie neurologische und zentrale Störungen.

Behandlung bei Arthrose

Behandlung von Arthrose am Karpalgelenk:

Verschleißerscheinung am Gelenk führen zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen.

Die Knorpelschicht wird dünner und der Druck auf die Gelenkfläche nimmt zu.

Diese versuchen,dem Druck durch die vermehrte Bildung von Knochenwucherungen zu begegnen.

Der Knochen ist im Gegensatz zum Knorpelgewebe schmerzempfindlich.

 

Da kann die Lasertherapie wundervolle Dienst leisten.

 

 

 

Behandlung der Wirbelsäule

Spondylosen sind degenerative Erkrankungen an den Wirbelkörpern und den Intervertebralräumen.

Sie zeigen sich z.B. in Form von Ausbuchtungen, Randvergrößerungen,Erhebungen an den Wirbekörpern und anderen Unregelmäßigkeiten.

Leitsymtome sind die sog. Spondylozyten (Zackenbildungen an den Rändern des Wirbelköpers).

Wenn sie größer werden und mehrere Wirbelkörper verbinden,handelt es sich um eine Ankylose.

Die Lasertherapie kann hier sehr gut in der Schmerztherapie eingesetzt werden.